© buhl-paperform 2025 21.07.2025 Best Practice EFRE-Förderbeispiele 2021 bis 2027 Wie wirken EFRE-Mittel in der Praxis? Welche Vorhaben werden gefördert, und welchen Nutzen bringen sie den Menschen vor Ort?
© Hessischer Gründerpreis 21.07.2025 Best Practice EFRE-Förderbeispiele 2014 bis 2020 In der Förderperiode 2014 bis 2020 wurden EFRE-Mittel gezielt eingesetzt, um die wirtschaftliche Entwicklung in Hessen voranzutreiben.
© artjazz - Adobe Stock 07.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung EU-Förderung Europäische Projekte zu Energiewende und Klimaanpassung Knapp 2 Mio. Euro Fördergelder gehen nach Hessen
© artjazz / Adobestock 09.04.2024 Öffentlichkeitsarbeit Information und Kommunikation im Förderzeitraum 2021 bis 2027 Begünstigte sind verpflichtet, mit verschiedenen Kommunikations- und Sichtbarkeitsmaßnahmen auf die EU-Förderung aufmerksam zu machen.
© Adobestock / artjazz - 62214059 20.02.2024 EFRE-Förderung in Hessen Rechtliche Grundlagen Zusätzliche Details und Voraussetzungen der Förderung in der EFRE-Förderrichtlinie 21+ des Landes Hessen.
© makibestphoto / Adobe Stock 29.11.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Förderprogramme Antragstellung für drei weitere EFRE-Förderprogramme ab sofort möglich Gefördert werden beispielsweise Vorhaben, die Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen steigern oder die Energieeffizienz verbessern.
© Hosan 16.11.2023 Förderprogramme Förderung von umwelt- und klimafreundlicher urbaner Mobilität Die Höhe der Förderung kann je nach Art des Vorhabens bis zu 90 Prozent betragen.
© Photocreo Bednarek - Adobe Stock 16.11.2023 Förderprogramme Förderung einer effizienten und CO2-armen Abwärmenutzung Gegenstand der Förderung sind Investitionen in Maßnahmen, die zu einer Nutzung unvermeidbarer Abwärme führen und zu einer Vermeidung von CO2-Emissionen beitragen.