Selbstständigkeit, Freiheit und Innovationskraft – das sind nur einige Schlagworte, die mit der aufregenden Welt der Unternehmensgründungen verbunden sind. In einer Zeit, in der Chancen und Herausforderungen Hand in Hand gehen, bietet die Gründung eines eigenen Unternehmens eine einzigartige Möglichkeit, Visionen in die Realität umzusetzen. Doch dieser Weg ist auch geprägt von Fragen, Unsicherheiten und Entscheidungen, die das Schicksal Ihres Unternehmens formen können.
Existenzgründung – Motor für Wachstum, Wandel und Wettbewerb
Hessens Gründerinnen und Gründer sorgen für Erneuerung und zukunftsweisende Arbeitsplätze, ihr Engagement und ihr Unternehmergeist sind für eine dynamische Volkswirtschaft unverzichtbar. Daher unterstützt die Landesregierung Gründerinnen und Gründer dabei, Geschäftsideen erfolgreich zu verwirklichen – ganz gleich, ob es um Handwerk, Handel oder Hightech geht.
Speziell für Start-ups – also innovative wachstumsorientiere Gründungen – und ihre spezifischen Bedürfnisse ist der StartHub Hessen Ansprechpartner mit Informationen etwa zu Netzwerken, Förderungen und Veranstaltungen.
Hier finden Sie weitere wertvolle Informationen: