Wirtschaft in Hessen

Nachhaltig, widerstandsfähig und innovativ. Wir fördern Mittelstand und Handwerk - mit besonderem Schwerpunkt auf Frauen als Unternehmerinnen. Wir schaffen den Rahmen für einen starken Finanzplatz Frankfurt und mehr Anreize für die Berufliche Bildung. Wir wollen Kultur- und Kreativschaffenden einen attraktiven Standort bieten - und für Technologie und Innovationen ein gutes Umfeld.

Konjunkturspiegel

Hier können Sie jeweils die aktuellste Ausgabe des Hessischen Konjunkturspiegels herunterladen.

Hessischer Konjunkturspiegel 1. Quartal 2023

  • Konjunkturdaten
  • Tabellen
  • Kurzbericht: Regionaler Wohlfahrtsindex (RWI) für Hessen
  • Schwerpunktthemen:
    • Erwerbstätigkeit in Hessen - große Vielfalt der Erwerbsformen
    • Wirtschaftsentwicklung in Hessen im Jahr 2022

Finanzplatz Frankfurt

Bulle und Bär an der Frankfurter Börse

Finanzplatz Frankfurt

Innovativ, international, nachhaltig

Die Förderung des Finanzplatz Frankfurt als wichtigstes Finanzzentrum in Kontinentaleuropa ist seit vielen Jahren Schwerpunkt der Standortpolitik der hessischen Landesregierung.

Tourismus

Zwei Personen paddeln auf der Lahn in einem roten Kanu

Willkommen

in Hessen

Ob Aktiv- oder Wellnessurlaub, Städtetrip oder Naturerlebnis. Hessen hat viel zu bieten. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.

EFRE EU-Förderung

Flaggen aus den Ländern der Europäischen Union

EFRE

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Hier erfahren Sie mehr über die EU-Regionalförderung: Wer kann diese Fördermittel beantragen - und für welche Projekte?

Unterstützung für Vereine

Lottomittel

Gemeinnützige Vereine können Lottomittel zur Unterstützung Ihrer Vereinsarbeit oder für verschiedene Projekte beantragen.