Direkt zum Inhalt
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Menü
Social Media-Einstellungen
Suche
Suchfeld
Schließen
Suche
Suche
hessen.de
Zu den Ministerien
Infomaterial
English
EN
Leichte Sprache
Erklärung zur Barrierefreiheit
Social Media-Einstellungen
Wirtschaft
Energie
Verkehr
Wohnen
Über Uns
Presse
Startseite
Wirtschaft
Drucken
Als E-Mail versenden
Wirtschaft
Themen
Handwerk in Hessen
Unternehmen von nebenan
Welche Berufe gibt es im Handwerk? Wie sind die hessischen Handwerker organisiert? Welche Fördermittel können sie beantragen?
Mehr
Mittelstand
Das Rückgrat der Wirtschaft
Kleine und mittlere Unternehmen haben eine zentrale Bedeutung für Beschäftigung und Ausbildung, Versorgung, Innovationen und Wirtschaftsleistung.
Mehr
Existenzgründung und Förderprogramme
Unterstützung für hessische Betriebe
Hessen ist für Unternehmer besonders attraktiv und bietet mit seinen Standort- und Rahmenbedingungen gute Start- und Erfolgschancen.
Mehr
Koordinierungsstelle
Frauen & Wirtschaft
Das landesweite Angebot für Gründerinnen und Unternehmerinnen und fördert das Unternehmerinnentum.
Mehr
Qualifizierung
Aus- und Weiterbildung
Investitionen in Ausbildung sind Investitionen in Zukunft. Die qualifizierte berufliche Erstausbildung bietet optimale Chancen am Arbeitsmarkt.
Mehr
Kultur- und Kreativwirtschaft
Branche mit Zukunftsaussichten
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen zählt zu den beschäftigungswirksamsten Wirtschaftsbranchen mit den besten Wachstumschancen.
Mehr
Innovation fördern
Technologieland Hessen
Der Standort Hessen profitiert von der Förderung innovativer Technologieprojekte. Dabei wird auf die Verzahnung von Wissenschaft und Industrie gesetzt.
Mehr
Aussenwirtschaft
Internationalität fördern
Die Außenwirtschaftsförderung des Landes Hessen unterstützt Unternehmen bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte.
Mehr
Industrie- und Handelskammern
Stimme der lokalen Unternehmen
Industrie- und Handelskammern vertreten als Selbstverwaltungskörperschaften der Wirtschaft die Interessen der Unternehmen und Betriebe.
Mehr
Börse
Gewährleistung des Börsenhandels
Am Finanzplatz Frankfurt ist das Hessische Wirtschaftsministerium für eine funktionierende Börsenaufsicht verantwortlich.
Mehr
Sparkassenaufsicht
Aufsicht über die Prüfungsstelle des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen
Welche Aufgaben hat die Sparkassenaufsicht? Wie ist das in Hessen organisiert? Und welche Ansprechpartner gibt es im Wirtschaftsministerium?
Mehr
Veröffentlichung
Geheimschutz in der Wirtschaft
Der Geheimschutz trägt dafür Sorge, dass Informationen, deren Bekanntwerden die Interessen Deutschlands gefährden, geheim gehalten werden.
Mehr
Zurück
Schließen