Alles Wichtige aktuell: Finanztransaktionen, Ausfuhrverbote, Krisenhotline, Sanktionen, Ein- und Ausreise
Aktuelle Infos Russland
- Für wen gelten die neuen Sanktionen?
- Wer trägt die Verantwortung?
- Welche Geschäftsbeziehungen sind noch erlaubt?
Antworten auf diese und alle anderen wichtigen Fragen finden Sie stets aktuell beim Bundeswirtschaftsministerium.
vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine
Deutsche Unternehmen spüren die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs deutlich durch stark gestiegene Energiepreise und Sanktionen. Der Bund hat zwei Hilfsprogramme aufgesetzt:
- Erweiterungen bei den Bund-Länder-Bürgschaftsprogrammen für vom Ukraine-Krieg nachweislich betroffene Unternehmen sind bereits gestartet.
- KfW-Kreditprogramm, sog. „KfW-Sonderprogramm UBR 2022“, um kurzfristig die Liquidität der von dem Ukraine-Krieg nachweislich betroffenen Unternehmen zu sichern, startet in Kürze.
Hessen spart Energie

Ausbildung in Hessen
Start-ups in Hessen
Hessen in Zahlen
gehen seit Corona öfter zu Fuß
40 %
Lotto-Mittel für Vereine in 2021
70250 Eur
Anteil Erneuerbare am Primärenergieverbrauch
11,5 %
Radverkehrsnetz
25.000 km
Für Radschnellverbindungen etc. bis 2024
176,5 Mio
jährlich min. für Verkehrsprojekte
100 Mio
Förderung nach Nahmobilitätsrichtlinie
15,5 Mio
Wanderwegenetz
~ 5200 km
Radfernwege
3300 km
Einwohner und Einwohnerinnen
6,3 Mio
waldreichstes Bundesland
40 %
Bruttoumsatz Übernachtungs-, Tagestourismus
13,7 Mrd
Übernachtungen 2019
35,6 Mio
Erwerbstätige (1. Quartal 2021)
3,46 Mio
Förderung Energieforschung 2018
14,9 Mio
Windvorranggebiete
39.000 Ha
Windvorranggebiete
417
Reduzierung Treibhausgasemissionen bis 2050
90 %
Energieverbrauch aus erneuerbaren Energien
22,8 TWh
Umsatz Kultur- und Kreativwirtschaft 2019
14,8 Mrd
für Kommunen zum Verbessern der Nahmobilität
23,5Mio €
Wohnungsbauförderung bis 2024
2,2 Mrd €
Für Belebung der Innenstädte + Ortskerne
40 Mio. €
Energieversorgung aus Erneuerbaren bis 2045
100 %
Für E-Ladesäulen
7 Mio. €
Fahrradkilometer Schulradeln
2,85 Mio
Corona-Hilfen

Unterstützung
Corona-Hilfen für Hessens Wirtschaft
Wohnen im Ballungsraum
Alle in Hessen sollen eine bezahlbare Wohnung finden.

Mobiles Hessen 2030

Mobiles Hessen 2030