© HMWEVW 14.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bundesratsinitiative Neuausrichtung der Luftverkehrspolitik Um die die deutschen Flughafenstandorte international wettbewerbsfähig zu halten, sind politische Maßnahmen notwendig. Hessen hat deshalb heute eine Bundesratsinitiative hierzu eingebracht.
© Peter Jülich /HMWVW 14.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bundesrat Hessen stimmt für Verlängerung der Mietpreisbremse "Wir dürfen nicht zulassen, dass Mieterinnen und Mieter schutzlos steigenden Mieten ausgeliefert sind. Deshalb stimmt Hessen der Länderinitiative zur Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 zu."
© HeungSoon/ Pixabay 14.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wasserkartellverfahren Außergerichtlicher Vergleich erfolgreich abgeschlossen Ob die Wiesbadener Wasserpreise von 2007 bis 2011 angemessen oder möglicherweise überhöht waren, konnte durch einen außergerichtlichen Vergleich geklärt werden.
© HTAI 13.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mobilität Integrierte Mobilitätsplanung im ländlichen Raum Auf dem 3. SUMP-Netzwerktreffen mit Verkehrsstaatssekretärin Ines Fröhlich ging es um die Möglichkeiten und Herausforderungen einer integrierten Mobilitätsplanung im ländlichen Raum.
© Peter Jülich / HMWVW 13.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Sozialer Wohnungsbau Neues Rekordjahr in der hessischen Wohnraumförderung Die soziale Wohnraumförderung in Hessen verbucht einen neuen Rekord: Mit 786,3 Mio. Euro wurden im Programmjahr 2024 so viele Fördermittel bereitgestellt wie noch nie.
© Pixel-Shot - stock.adobe.com 12.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Radverkehr Preisverleihung des Wettbewerbs Schulradeln 2024 Hessens Schülerinnen und Schüler erradeln zusammen 3 Mio. Kilometer
© artjazz - Adobe Stock 07.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung EU-Förderung Europäische Projekte zu Energiewende und Klimaanpassung Knapp 2 Mio. Euro Fördergelder gehen nach Hessen
© HMWVW 05.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bedeutung des Handwerks Parlamentarisches Neujahrstreffen der Arbeitgeberverbände des hessischen Handwerks Mansoori: „Ob beim Wohnungsbau, der Verkehrsinfrastruktur oder der digitalen Transformation – überall braucht es die Kompetenz, die Expertise und die Leistungsfähigkeit des Handwerks.“