© Hessen Agentur 19.11.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Hessen investiert Nahmobilitätsförderung im Oktober Im Oktober konnten neun Maßnahmen mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von knapp über drei Mio. Euro bewilligt werden.
© HMWVW 19.11.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wärmeplanung Hessische Verordnung in Kraft getreten Wärmeplanung ist strategische Grundlage für eine zukunftsorientierte kommunale Wärmeversorgung
© HMWVW 17.11.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung ÖPNV im Fokus Mobilitäts- und Koordinierungsrat MIt dem neuen Gremium zur Stärkung des ÖPNV setzt Hessen ein klares Zeichen für moderne Mobilitätspolitik.
© Peter Jülich /HMWVW 14.11.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Luftverkehr Entscheidungen der Bundesregierung zur Stärkung des Luftverkehrsstandorts werden Hessen helfen Das Hessische Wirtschaftsministerium begrüßt die gestern vorgestellten Schritte der Bundesregierung zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrs in Deutschland
© Niko Bekasinski / Adobe Stock 14.11.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Energie Hessen investiert in Zukunftstechnologie Der Metal Energy Hub der TU Darmstadt erhält rund drei Mio. Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes.
© HMWVW 13.11.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wohnen Gegen Wohnungsleerstand gibt es jetzt ein Mittel Der Hessische Landtag hat mit dem Beschluss des Leerstandsgesetzes ein starkes Signal gegen spekulativen Leerstand von Wohnraum gesetzt.
© Bill Ernest - Adobe Stock 10.11.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bauland-Offensive 2.0 Gezielte Unterstützung für Kommunen bei der Schaffung von Wohnraum Das neue Förderprogramm soll Städte und Gemeinden bei der Entwicklung von Bauland unterstützen.
© Landkreis Gießen 10.11.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Energieeffizienz Land unterstützt Modernisierung der Gesamtschule Busecker Tal zu energieeffizientem Gebäude Mit einer Förderung über knapp 1,1 Millionen Euro setzen wir ein klares Zeichen für eine energieeffiziente, zukunftsorientierte Infrastruktur.