© HMWVW 26.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Energie 5,8 Mio. Euro Zuschuss für klimafreundliche Energieversorgung bei der Fritz Winter Eisengießerei Für die Gießerei Fritz Winter soll ein Wasserstoffwerk zur elektrolytischen Erzeugung von Wasserstoff entstehen, der dafür benötigte Strom soll mit Windkraft- und Photovoltaikanlagen erzeugt werden.
© GrimmHeimat NordHessen 21.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wirtschaft Tourismus in Hessen kontinuierlich auf Erfolgskurs Tourismus als Wirtschafts- und Standortfaktor wirkt sich positiv auf die Gäste und auf die Bevölkerung aus.
© HMWEVW 21.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Luftverkehr Mansoori bei der DFS Deutsche Flugsicherung Verkehrsminister Kaweh Mansoori traf am Freitag Vertreterinnen und Vertreter der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH am Flughafen Frankfurt und tauschte sich über die Aufgaben der Flugsicherung aus.
© benicce - photocase.de 20.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Wirtschaft Hessens Start-up Szene diskutiert über Chancengleichheit Zum 4. Mal traf sich die hessische Start-up Szene zum Netzwerktreffen eco:nnet am Mittwoch in Wiesbaden.
© HMWVW 20.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr Mobilität im ländlichen Raum stärken Vernetzung der Bürgerbusinitiativen in Mittelhessen auf dem Regionaltreffen in Feldatal
© HMWVW 18.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Serielle Sanierung Schnell, energieeffizient und mieterfreundlich Staatssekretärin Ines Fröhlich informierte sich über den Baufortschritt an einem Mietshaus in Wiesbaden-Biebrich.
© HMWEVW 14.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bundesratsinitiative Neuausrichtung der Luftverkehrspolitik Um die die deutschen Flughafenstandorte international wettbewerbsfähig zu halten, sind politische Maßnahmen notwendig. Hessen hat deshalb heute eine Bundesratsinitiative hierzu eingebracht.
© Peter Jülich /HMWVW 14.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bundesrat Hessen stimmt für Verlängerung der Mietpreisbremse "Wir dürfen nicht zulassen, dass Mieterinnen und Mieter schutzlos steigenden Mieten ausgeliefert sind. Deshalb stimmt Hessen der Länderinitiative zur Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 zu."