© Peter Jülich / HMWVW 28.03.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Sozialer Wohnungsbau Knapp 36 Millionen Euro nicht beanspruchte Mittel werden zusätzlich investiert Insgesamt werden wir weitere 227 Wohneinheiten fördern.
© HMWVW 28.03.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Praktikumstage 2.0 Zukünftige Fachkräfte kennenlernen und für die Ausbildung gewinnen Hessische Unternehmen haben in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, vom 16.06. bis 15.08.2025 Praktikumstage anzubieten und so Azubis und Fachkräfte von morgen kennenzulernen.
© HMWVW 21.03.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Baupaket I Gesetzesentwurf zur HBO Novelle vorgestellt „Wir gießen heute ein stabiles Fundament, auf das sich bauen lässt – im wahrsten Sinne des Wortes."
© HMWVW 21.03.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilitätskongress Investitionsniveau für Fuß- und Radverkehr bleibt hoch Nahmobilitätskongress zeigt umfangreiche Unterstützung für die Kommunen durch das Land
© Pixabay Lapping 19.03.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung ZUSAMMEN UmGEBAUT Hessischer Landespreis Baukultur 2025 sucht einzigartige Räume für sozialen Zusammenhalt Noch bis zum 30. April 2025 können innovative Projekte, die den Gebäudebestand kreativ und nachhaltig weiterentwickeln, eingereicht werden.
© BERLINSTOCK - Fotolia 19.03.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Heizungsindustrie „Made in Hessen“ setzt Maßstäbe in der Energiewende Staatssekretär Ines Fröhlich besuchte auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) die vier hessischen Unternehmen Bosch Home Comfort, Buderus, Viessmann und Hyting.
© HMWVW 18.03.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Versicherungsgipfel Versicherungswirtschaft zwischen Stabilität und Veränderung Beim 10. Hessischen Versicherungsgipfel diskutierte Staatsminister Kaweh Mansoori mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Branche über die Zukunft des Versicherungsstandorts Hessen.
© HMWVW 12.03.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Kommunale Wärmeplanung Energieminister Kaweh Mansoori zu Besuch in der Altstadt in Eschwege Die nordhessische Kommune Eschwege ist Vorreiter in der Kommunalen Wärmeplanung (KWP).