© Gerhard Seybert 10.03.2025 Onlinezugangsgesetz Behördengänge online erledigen Zukünftig soll es bundesweit möglich sein, alle wesentlichen behördlichen Vorgänge digital zu erledigen. Das legt das Onlinezugangsgesetz (OZG) fest.
© FINE GERMAN DESIGN; Motiv: loreanto, Adobe Stock 10.07.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung OZG Roadshow Digitaler Führerscheinantrag Endlich durchstarten statt zur Behörde zu müssen!
© Tanusha - stock.adobe.com 19.06.2023 Onlinezugangsgesetz Fahrtenschreiberkarten digital beantragen Digitaler Antrag für Fahrtenschreiberkarten ist verfügbar für Berufskraftfahrende, Unternehmen und Werkstätten.
© FINE GERMAN DESIGN 16.06.2023 Onlinezugangsgesetz Digitaler Führerscheinantrag Entdecken Sie die Vorteile einer digitalen Verwaltung: Schnell, einfach und sicher.
© Tanusha - stock.adobe.com 20.06.2022 Digitalisierung Ideenwettbewerb hybrides eGovernment Hybrides eGovernment ist die die benutzerfreundliche Verknüpfung von Verwaltungsleistungen und Dienstleistungen aus dem privaten Sektor. Das ist ein zentrales Ziel der Strategie „Digitale Verwaltung H
© trialartinf - stock.adobe.com 06.05.2022 Onlinezugangsgesetz Umsetzungsprojekt Personenbeförderungsgenehmigung Das Onlinezugangsgesetz (OZG) sieht vor, alle wesentlichen Behördengänge in ganz Deutschland bis Ende 2022 digital zu ermöglichen.
© disq - Fotolia 17.11.2021 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Einzelvereinbarung Mehr Geld für Digitalisierung der Verwaltungsdienstleistungen im Bereich Verkehr Mit der geschlossenen Einzelvereinbarung stehen 38,7 Mio. Euro für die deutschlandweite Digitalisierung zur Verfügung.
:Video:Dauer: 1 Minute, 40 Sekunden 01:40 min © HMWVW 27.08.2021 Statt Behördengang Erklärvideo zum digitalen Führerscheinantrag Einfach und bequem: Hier wird der digitale Führerscheinantrag Schritt für Schritt erklärt.