© Hofeditz Industriedienstleistungen 25.08.2022 HMWEVW Pressemitteilung WirtschaftsWandel Al-Wazir besucht Hofeditz Industriedienstleistungen in Baunatal Übergang zum nachhaltigen Wirtschaften vordringlichste Aufgabe
© Arne Landwehr 22.08.2022 HMWEVW Pressemitteilung Sommertour Wirtschaftsminister besucht Baum Fensterbau in Oberzent Tarek Al-Wazir hat die Transformation zum nachhaltigen Wirtschaften als vordringlichste Aufgabe bezeichnet.
© HMVEVW 22.08.2022 HMWEVW Pressemitteilung Sommertour Wirtschaftsminister besucht HIK GmbH in Oberzent Tarek Al-Wazir: „Der Übergang zu einer nachhaltigen, innovativen und krisenfesten Wirtschaft ist in vollem Gange.“
© Adobestock / artjazz - 62214059 18.08.2022 1. Förderschwerpunkt Ein wettbewerbsfähigeres und intelligenteres Europa Forschung, Entwicklung und Innovationen sind der Schlüssel für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit und ein nachhaltiges Wachstum.
© Markus Mainka (www.markus-mainka.de) 18.08.2022 3. Förderschwerpunkt Eine nachhaltige, multimodale städtische Mobilität Der Verkehrssektor verursacht einen großen Teil der Treibhausgasemissionen in Hessen. Eine nachhaltig gestaltete Mobilität ist daher für den Umwelt- und Klimaschutz von großer Bedeutung.
© Christof Mattes / Hessen Agentur 18.08.2022 2. Förderschwerpunkt Ein grüneres Europa Europa soll bis zum Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Um dieses Ziel der Europäischen Union zu erreichen, müssen unter anderem die Treibhausgasemissionen stark reduziert werden.
© richterfoto.de 08.08.2022 Förderprogramme 3. Förderung von Investitionen in den produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS-Invest) Gegenstand der Förderung ist die Umstellung auf ressourceneffiziente Technologien, Prozessoptimierungen, die betriebliche Abwärmenutzung oder Maßnahmen zur Vermeidung von Energieverlusten.
© snvv - Fotolia 08.08.2022 Förderprogramme 2. Förderung von Pilot-, Demonstrations- und Entwicklungsvorhaben im Energiebereich Förderung innovativer Energievorhaben