© Hessen Mobil 01.04.2025 Verkehr Verkehrsfluss steuern und Staus vermeiden Um den Verkehr in der Region auch außerhalb der Autobahnen steuern zu können, wird als erster Schritt eine Verkehrsmanagementzentrale für das Rhein-Main-Gebiet aufgebaut.
© HTAI 13.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mobilität Integrierte Mobilitätsplanung im ländlichen Raum Auf dem 3. SUMP-Netzwerktreffen mit Verkehrsstaatssekretärin Ines Fröhlich ging es um die Möglichkeiten und Herausforderungen einer integrierten Mobilitätsplanung im ländlichen Raum.
© Pixabay useche360 04.02.2025 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Weniger Lärm- und Abgase Ortsumgehung für Usingen im Planfeststellungsverfahren Mansoori: „Mit der Umgehungsstraße wird die Verkehrssituation in Usingen deutlich entlastet."
© Peter Jülich /HMWVW 13.11.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mobilitätskongress Wirtschaftsminister Mansoori wirbt für innovative Mobilitäts-Konzepte Beim 22. Hessischen Mobilitätskongress betonte Wirtschaftsminister Mansoori betonte Hessens Vorreiterrolle.
© trialartinf - stock.adobe.com 05.09.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr 200.000 Euro für die Stadt Königstein zur Erstellung eines Mobilitätsplans Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Stadt bei der Erstellung eines Mobilitätsplans nach den EU-Leitlinien für nachhaltige Mobilitätspläne, kurz SUMP.
06.12.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Digitalisierung Online-Antrag für Fahrerkarte startet Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer, Unternehmen und Werkstätten können alle erforderlichen Karten ab sofort online beantragen.
© jchizhe - stock.adobe.com 01.12.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr Machbarkeitsstudie für Regionalbahnhof Limburg Mit 60.000 Euro unterstützt das Land die Stadt Limburg beim Erstellen einer Machbarkeitsstudie für eine Unter- oder Überführung im Bereich des Regionalbahnhofs in Limburg.
© Corinna Spitzbarth / HMWEVW 27.11.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehrsinfrastruktur Fußgängersteg in Langgöns-Cleeberg Mehr als 300.000 Euro für die Gemeinde Langgöns