© Image'in - stock.adobe.com 08.11.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr Um- und Ausbau der Ortsdurchfahrt Neumorschen Mit 1,1 Mio. Euro unterstützt das Land den Schwalm-Eder-Kreis beim Ausbau der Ortsdurchfahrt in Neumorschen.
© Marvin Fuchs 08.11.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahverkehr Verkehrsminister Al-Wazir begrüßt Einigung zum Deutschlandticket Al-Wazir: „Das Deutschlandticket bleibt. Das ist ein wirklich gute Nachricht für alle, die bequem und bezahlbar mit Bus und Bahn unterwegs sein wollen."
© HMWEVW 04.11.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr Ausbau der A 661 im Osten Frankfurts wird abgeschlossen Tarek Al-Wazir: „Mit der Planänderung wurde der Lärmschutz für diejenigen, die nahe am betroffenen Abschnitt der A 661 leben und arbeiten, deutlich verbessert“,
© Chalabala / Adobe Stock 20.10.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehrswende Verkehrsgesetz in Bundestag und Bundesrat beschlossen Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir: „Das beschlossene Verkehrspaket ist der größte Fortschritt, den die Verkehrswende in den vergangenen 20 Jahren erlebt hat.“
20.10.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr Ortsumgehung Dorfitter in Betrieb genommen Sie wird 90 Prozent des bisherigen Durchgangsverkehrs um den Ort herumführen.
© Image'in - stock.adobe.com 15.09.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Straßenbau Ausbau der Ortsdurchfahrt in Babenhausen-Sickenhofen Das Land unterstützt die Stadt Babenhausen mit rund 163.000 Euro und den Landkreis Darmstadt-Dieberug mit über 830.000 Euro.
© Image'in - stock.adobe.com 28.08.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr Rund 740.000 Euro für den Lahn-Dill-Kreis Mit rund 740.000 Euro unterstützt das Land Hessen den Lahn-Dill-Kreis beim Ausbau der Kreisstraße 365 von Waldsolms-Brandoberndorf bis zur Grenze zum Landkreis Gießen.
18.08.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr Land fördert Stellen zur Nahmobilitäts-Koordinierung Mit bis zu 1,05 Mio. Euro unterstützt das Land den Vogelsbergkreis bei der Einstellung von Personal für die Verbesserung der Nahmobilität.