Hessens Entwicklerinnen und Entwickler digitaler Spiele gehören zur Spitze der deutschen Games-Branche. Beim gestrigen Deutschen Computerspielpreis in Berlin gingen gleich vier Auszeichnungen an Produktionen aus Hessen. In sieben von 15 Kategorien waren hessische Beiträge nominiert.
Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori gratulierte den Projekten heute in Wiesbaden: „Die diesjährigen Nominierungen und Auszeichnungen sind ein beeindruckender Beleg für die Kreativität, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Games-Standorts Hessen. Die Games-Branche ist Treiber und Innovationsmotor für die hessische Wirtschaft. Die Umsatz- und Beschäftigungszahlen wachsen konstant auf hohem Niveau: In Hessen haben im Jahr 2022 rund 4.000 Software- und Games-Unternehmen einen Umsatz von rund 6,05 Mrd. € erzielt, die Zahl der Erwerbstätigen lag zuletzt bei rund 44.400 Personen. Ich gratuliere den Teams zu ihrem großartigen Erfolg.“
Preise gingen an:
- Bestes Deutsches Spiel: Enshrouded von Keen Games (Frankfurt am Main)
- Bestes Familienspiel: PRIM von Common Colors / Application Systems Heidelberg (Langen / Heidelberg)
- Nachwuchspreis: Bester Prototyp: Blob the Klex von einem studentischen Team der Hochschule Darmstadt
- Beste Innovation und Technologie: ebenfalls Enshrouded von Keen Games
Zusätzlich wurde das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt mit einem bislang nicht angekündigten zweiten Sonderpreis der Jury ausgezeichnet – eine Ehrung für die Bewahrung und Vermittlung der Kulturgeschichte digitaler Spiele.
Mit PRIM, Footgun Underground und Blob the Klex wurden gleich drei Indie-Games ausgezeichnet, die mit Unterstützung des Landes in diesem oder den vorherigen Jahren an dem hessischen Stand auf der Indie Arena Booth (IAB) im Rahmen der Gamescom dabei waren. Die IAB ist eine der wichtigsten internationalen Präsentationsformate für unabhängige Entwicklerteams. Die Organisation des hessischen Auftritts auf der Gamescom liegt in den Händen der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft bei der Hessen Agentur.
Minister Mansoori betont die strategische Relevanz dieser Förderung: „Die gezielte Unterstützung von Indie-Studios ist ein zentraler Baustein unserer Games-Strategie. Mit Formaten wie der Präsenz auf der Gamescom schaffen wir Sichtbarkeit und wirtschaftliche Chancen für junge Talente. Der Erfolg von Blob the Klex zeigt, wie stark unser Nachwuchs ist – und wie wichtig es ist, ihm eine Bühne zu geben.“
Der Deutsche Computerspielpreis ist die wichtigste Auszeichnung für digitale Spiele in Deutschland und wird jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam mit dem Branchenverband game vergeben. Die Verleihung fand am 14. Mai 2025 in Berlin statt.
Hessischer Gemeinschaftsstand auf der Gamescom
Zusammen mit den Kooperationspartnern game Hessen, Hessen Film & Medien, Eintracht Frankfurt Esports, Frankfurter Buchmesse und Hochschule Darmstadt sowie Technische Universität Darmstadt organisiert die Geschäftsstelle Kreativwirtschaft Hessen im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums in diesem Jahr auch einen Stand im Business-Bereich auf der Gamescom 2025. Ihre Teilnahme oder Unterstützung haben Assemble Entertainment, Deck13, NSYNK, Rokaplay und viele weitere Game-Unternehmen zugesagt. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle Kreativwirtschaft: https://www.kreativwirtschaft-hessen.de/ueber-uns/geschaeftsstelle/Öffnet sich in einem neuen Fenster
Förderung über HESSEN serious GAME
Mit dem Förderprogramm HESSEN serious GAME unterstützt das Land seit 2021 die Entwicklung und Realisierung neuer und innovativer Ideen für Computer- und Videospiele, insbesondere Serious Games. Das Programm wird von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen als Förderbank des Landes betreut. Die Einreichfrist für den aktuellen Förderaufruf ist 02.06.2025. Mehr Informationen: https://www.wibank.de/gruender-unternehmen/kreativ-und-gamesfoerderung/Öffnet sich in einem neuen Fenster