© Fotolia 01.09.2023 HMWEVW Pressemitteilung Nahmobilität Planung eines getrennten Geh- und Radwegs an der Ortsumgehung Butzbach Der getrennte Geh- und Radweg zwischen „Griedeler Straße“ und „In der Alböhn“ soll den Rad- und Fußverkehr sicherer und attraktiver machen.
© africa-studio.com (Olga Yastremska und Leonid Yastremskiy) 17.07.2023 HMWEVW Pressemitteilung Mobilität Radweg von Rüdesheim zur Landesgrenze fertig Nach jahrelanger Bauzeit in Abschnitten ist der 11,3 Kilometer lange Radweg an der B42 im Mittelrheintal zwischen Rüdesheim und der rheinland-pfälzischen Landesgrenze fertig.
© Hessen Agentur 10.07.2023 HMWEVW Pressemitteilung Nahmobilität Ausbau eines Geh- und Radwegs in Baunatal Mit über 40.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Baunatal beim Bau einer durchgängigen Geh- und Radwegeverbindung im Stadtteil Altenbauna.
© Markus Mainka (www.markus-mainka.de) 05.07.2023 HMWEVW Pressemitteilung Nahmobilität 245.000 Euro für die Gemeinde Cölbe Das Land unterstützt die Gemeinde Cölbe bei der Planung und dem Ausbau eines Radweges zwischen dem Cölber Ortsteil Bürgeln und dem Kirchhainer Ortsteil Betziesdorf.
© Fotolia 05.07.2023 HMWEVW Pressemitteilung Nahmobilität Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Fussingen und Lahr Mit mehr als 420.000 Euro unterstützt das Land die Gemeinde Waldbrunn beim Neubau eines Geh- und Radweges zwischen den Ortsteilen Fussingen und Lahr.
© alpegor - stock.adobe.com 27.06.2023 HMWEVW Pressemitteilung Verkehr Land erhält erstes Nahmobilitätsgesetz Im Einzelnen bestimmt das Gesetz, dass für den Bau von Radwegen an Landesstraßen künftig Mittel in Höhe von mindestens zehn Prozent der Ausgaben für den Straßenbau selbst vorzusehen sind.
© Corinna Spitzbarth - HMWEVW 16.06.2023 HMWEVW Pressemitteilung Machbarkeitsstudie Führung der nordmainischen Radschnellverbindung in Hanau Das Land unterstützt den Regionalverband FrankfurtRheinMain mit rund 20.000 Euro für eine Machbarkeitsstudie.
© alpegor - stock.adobe.com 16.06.2023 HMWEVW Pressemitteilung Radverkehr Aktualisierung der Radwegweisung im Kreis Offenbach Die Radwegweisung soll besonders geeignete Radverbindungen im gesamten Kreisgebiet sichtbar und damit den Radverkehr insgesamt attraktiver machen.