© Peter Jülich /HMWVW 13.11.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mobilitätskongress Wirtschaftsminister Mansoori wirbt für innovative Mobilitäts-Konzepte Beim 22. Hessischen Mobilitätskongress betonte Wirtschaftsminister Mansoori betonte Hessens Vorreiterrolle.
© trialartinf - stock.adobe.com 05.09.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr 200.000 Euro für die Stadt Königstein zur Erstellung eines Mobilitätsplans Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Stadt bei der Erstellung eines Mobilitätsplans nach den EU-Leitlinien für nachhaltige Mobilitätspläne, kurz SUMP.
© ifok bike+business 03.07.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung EUROBIKE 2024 bike+business Award Minister Mansoori prämiert Unternehmen für Engagement im betrieblichen Mobilitätsmanagement
© ivm/Marc Jacquemin 02.05.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Schulradeln Hessens Schülerinnen und Schüler erradeln Rekordergebnis Auf einer feierlichen Siegerehrung hat Verkehrsminister Kaweh Mansoori heute die Gewinnerschulen des Wettbewerbs Schulradeln 2023 ausgezeichnet.
05.01.2024 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mobilität Unterstützung für strategische Mobilitätsplanung Das Land unterstützt Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Einstellung von Personal und bei Sachausgaben für die strategische Verkehrs- und Mobilitätsplanung.
© Marvin Fuchs 08.11.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahverkehr Verkehrsminister Al-Wazir begrüßt Einigung zum Deutschlandticket Al-Wazir: „Das Deutschlandticket bleibt. Das ist ein wirklich gute Nachricht für alle, die bequem und bezahlbar mit Bus und Bahn unterwegs sein wollen."
19.09.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mobilität Al-Wazir kündigt Fortsetzung der Verkehrswende an Künftig sollen alle Orte in Hessen eine mindestens stündliche Bus- oder Bahnanbindung haben.
© Image'in - stock.adobe.com 18.09.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Mobilitätsfördergesetz Rund 1,4 Millionen Euro für Bad Hersfeld Das Land unterstützt die Kreisstadt Bad Hersfeld unter anderem beim barrierefreien Ausbau von Gehwegen und Haltestellen und der Umgestaltung der Einmündungsbereiche.