© Aldeca Productions / Adobe Stock 04.03.2022 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bauen 6,3 Mio. Euro für bezahlbaren Wohnraum In Wiesbaden-Nordenstadt entstehen 31 Sozialwohnungen plus eine Kita.
Bildergalerie:3 Fotos: 3 Fotos © Per Schorn / HMWEVW 26.01.2022 Wohnen in Hessen Sozialwohnungsbestand steigt erstmals wieder Jahrzehntelanger Rückgang der Sozialwohnungen gestoppt – erstmals wieder Zunahme an Sozialwohnungen Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier wirtschaft.hessen.de Wohnen in Hessen Sozialwohnungsbestand steigt erstmals wieder Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 3 © HMWEVW 1 / 3 Bild (16:9) 2 Von 3 © HMWEVW 2 / 3 Bild (16:9) 3 Von 3 © HMWEVW 3 / 3 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© Per Schorn / HMWEVW 19.11.2021 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Innenstadt Städtebauförderung in Hessen Rund 35 Mio. Euro für Wachstum und Nachhaltige Erneuerung
© Per Schorn / HMWEVW 02.11.2021 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bauen und Wohnen GFB-Zukunftspreis geht an den Start Im Großen Frankfurter Bogen werden Projekte zur Zukunft des Wohnens und der Stadtentwicklung gesucht.
© HMWEVW 16.06.2021 Wohnen im Ballungsraum Großer Frankfurter Bogen Landesinitiative für mehr bezahlbare Wohnungen in der Rhein-Main-Region
© Per Schorn / HMWEVW 17.10.2019 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bauen und Wohnen Auftakt für Großen Frankfurter Bogen Im Umkreis von Schienen-Haltestellen soll im Rhein-Main-Gebiet dringend benötigter neuer bezahlbarer Wohnraum entstehen.
© secretgarden / photocase.de 17.06.2019 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Bezahlbar Wohnen Al-Wazir startet Initiative für Großen Frankfurter Bogen Hessens Wirtschafts- und Wohnungsbauminister Tarek Al-Wazir will den Wohnungsbau im Rhein-Main-Raum verstärkt an den Haltestellen des regionalen Schienenverkehrs ausrichten.