Region international gut erreichbar
Die gute Erreichbarkeit der Region über das internationale Drehkreuz des Frankfurter Flughafens ist ein Standortfaktor für Unternehmen aus allen Branchen, die auf europäische und weltweite Verbindungen angewiesen sind. Rund 300 Flugziele in mehr als 100 verschiedenen Ländern, die über den Flughafen Frankfurt erreicht werden können, garantieren die optimale Erreichbarkeit der Region weltweit.
Der Flughafen Frankfurt ist mit ca. 80.000 Beschäftigten die größte lokale Arbeitsstätte in der Bundesrepublik Deutschland. Viele Unternehmen siedeln sich in seinem Umfeld an. Allein die Lufthansa AG als größte am Flughafen Frankfurt operierende Luftverkehrsgesellschaft und Europas größter Luftfahrtkonzern ist mit 37.400 Mitarbeitern (Stand: 2013) der größte Arbeitgeber in Hessen.
Genehmigung und Kontrolle - Wer hat am Flughafen was zu sagen?
Das Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat zahlreiche Aufgaben in Bezug auf den Frankfurter Flughafen. Insbesondere ist es die zuständige Planfeststellungsbehörde und entscheidet über bauliche Änderungen an der Flughafenanlage, wenn der Flughafenbetreiber solche beabsichtigt. Vor diesem Hintergrund unterzeichnete der damalige Hessische Wirtschaftsminister Alois Rhiel am 18.12.2007 den Planfeststellungsbeschluss zur Erweiterung des Frankfurter Flughafens.
Das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Frankfurter Flughafens dauerte mehrere Jahre und endete im Dezember 2007 mit einem mehr als 2500-seitigen Beschluss. Den Planfeststellungsbeschluss können Sie hier nachlesen.