Im Rahmen der Sanierung der Eichendorffschule in Offenbach wurde der passive Schallschutz verbessert. Mit dem Austausch von Fenstern und Türen werden negative Folgen des Fluglärms auf Schülerinnen und Schüler abgemildert. Das Land Hessen fördert die Maßnahmen mit rund 1,5 Mio. Euro.
„Lärmschutz in Schulen ist mir ein wichtiges Anliegen. Denn Geräusche lenken ab, und ständiger Lärm schadet dem Lernerfolg. Eine ruhige Atmosphäre in den Klassenräumen ist entscheidend für die Konzentration und hilft vor allem beim Lesenlernen“, erklärte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori. „Mit unserer Förderung, die über die bundesgesetzlichen Regelungen hinausgeht, unterstützen wir die nachhaltige Modernisierung unserer Schulen und investieren in die Zukunft unserer Kinder“, so Mansoori.
Die Eichendorffschule liegt unterhalb der Anfluggrundlinie des Frankfurter Flughafens und ist bei Betriebsrichtung West fluglärmbedingten Emissionen ausgesetzt. Die neuen Fensterelemente erfüllen modernste Schallschutz-Anforderungen und tragen zu einer Verbesserung der Raumakustik sowie des Lärmschutzes in den Klassenräumen bei. Die alten Fenster waren größtenteils einfachverglast mit niedriger schall- und wärmedämmender Wirkung und stammten aus den 1970er Jahren.
Grundlage der Förderung bildet die NORAH-Grundschulrichtlinie, die bauliche Schallschutzmaßnahmen in Grundschulen sowie Schulen mit Grundschulangebot in einem bestimmten Einzugsbereich des Frankfurter Flughafens ermöglicht. Der entsprechende Zuwendungsbescheid wurde der Stadt Offenbach vom Regierungspräsidium Darmstadt zugestellt.
Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt freut sich, dass mit der Eichendorffschule eine weitere Grundschule im Regierungsbezirk schallsaniert wurde. „Die Verbesserung des baulichen Schallschutzes ist wichtig, damit die Kinder dem Unterricht aufmerksam folgen können und beim Lernen keine Nachteile durch den Fluglärm haben. Durch die gute und enge Zusammenarbeit meiner Behörde mit dem Schulträger konnte das Sanierungsprojekt zügig und im vorgesehenen Zeitplan umgesetzt werden.“
Für bestehende Schulgebäude in der Tag-Schutzzone 2 des Lärmschutzbereichs für den Flughafen Frankfurt Main gab es keine Unterstützung für bauliche Schallschutzmaßnahmen. Die seit 2019 geltende NORAH-Grundschulrichtlinie des Landes Hessen schließt diese Lücke: Insgesamt stehen 11,2 Mio. Euro für 29 Grundschulen zur Verfügung.
Die NORAH-Grundschulrichtlinie ist hier abrufbar: