Mit 943.500 Euro unterstützt der Bund die Stadt Bad Vilbel beim Ausbau eines Geh- und Radweges im Stadtteil Massenheim. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 1,305 Millionen Euro.
Der in Massenheim parallel zum Erlenbach verlaufende Geh- und Radweg ist derzeit zu schmal und an vielen Stellen beschädigt. Geplant ist, den Weg auf einer Gesamtlänge von 560 Metern auf einer Breite von 2,5 Metern zu asphaltieren und an das bestehende Wegenetz anzuschließen. Die Verbindung ist als wichtige Schulroute zu den Schulzentren der Stadt Bad Vilbel Teil des lokalen Hauptroutennetzes sowie des Radverkehrskonzepts der Stadt.
Die Brücke „Unterer Steg“ über den Erlenbach ist ebenfalls viel zu schmal und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Sie wird mit einer Breite von 4 Metern neu gebaut. Außerdem wird einer Radabstellanlage errichtet.
Durch den Ausbau wird der Geh- und Radweg sicherer, komfortabler und attraktiver und Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrenden vermindert.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.
Die Bundesmittel aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ werden vom Bund als Finanzhilfen an die Länder bereitgestellt. Das Land Hessen ist für die gesamte Abwicklung, den Zuwendungsprozess (Antragstellung der Kommunen, Prüfung, Bewilligung und Auszahlungen an die Kommunen) verantwortlich. Somit ist diese Bundesförderung eine Förderung, die ohne das Land Hessen nicht bei den Kommunen ankommen würde und eine wichtige Kooperation zwischen dem Bund und dem Land Hessen.
Die Maßnahme soll schnellstmöglich beginnen und bis Sommer 2026 fertiggestellt werden.