Das Schülerticket im freien Verkauf wird 365 Euro im Jahr, also umgerechnet einen Euro am Tag, kosten. Für die überwiegende Mehrheit der Schülerinnen und Schüler bzw. Auszubildenden wird das Ticket damit günstiger. Um nur einige Beispiele zu nennen: Im Schwalm-Eder-Kreis kostet ein Ticket im Ausbildungstarif im Schnitt 540 Euro, im Landkreis Fulda 530 Euro, in Frankfurt 417,90 Euro, im Landkreis Bergstraße 505 Euro. Nur in einigen Fällen gibt es bislang stadt- oder kreisweit geltende Angebote, die günstiger als das geplante Schülerticket sind. Für alle Nutzer bedeutet das neue Ticket jedoch eine deutliche Angebotsausweitung, da es nicht – wie bislang – in der Regel nur stadt- oder kreisweit, sondern hessenweit gelten wird. Für alle, deren Wege über Kreisgrenzen hinwegführen, ist die Ersparnis also nochmals größer, da keine Zusatzfahrscheine mehr gelöst werden müssen.