Die Energiewende in Hessen nimmt weiter Fahrt auf: Immer mehr Strom wird aus erneuerbaren Quellen erzeugt, Energieeffizienz wird immer effizienter genutzt. Bis 2045 will Hessen seinen Bedarf an Strom und Wärme vollständig aus erneuerbaren Energiequellen decken. Informieren Sie sich über alle wichtigen Daten und Fakten - transparent und gebündelt beim Energieministerium.
Erneuerbare Energien
Die Erneuerbaren Energien legen weiter zu. Im Jahr 2020 trugen sie insgesamt mit 22,8 Terawattstunden (TWh) zum Endenergieverbrauch in Hessen bei. Das ist ein Anstieg von rund 1,3 TWh bzw. 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung lag bei 56 Prozent.