:Video:Dauer: 4 Minuten, 30 Sekunden 04:30 min © Kallejipp - photocase 30.03.2022 Städtebauförderung Offenbach: Der Senefelder Quartierspark Der Senefelderpark in Zahlen: rund 7.000 Quadratmeter groß, 4.200 Quadratmeter Grün-, 2.000 Quadratmeter Wege-, 800 Quadratmeter Spielfläche, 400 Quadratmeter Sträucher und 54 Bäume.
:Video:Dauer: 5 Minuten, 34 Sekunden 05:34 min 30.03.2022 Städtebauförderung Kassel: Friedrich-Ebert-, Germania- und Goethestraße Städte brauchen Verkehrsflächen. Aber müssen sie zwingend nur für den Weg von A nach B bereitstehen – egal mit welchem Verkehrsmittel oder einfach nur für den Fußgänger? Darf es nicht mehr sein.
:Video:Dauer: 6 Minuten, 33 Sekunden 06:33 min © Hessen Agentur 30.03.2022 Städtebauförderung Hungen - die Käsescheune Im Stadtkern Hungens wartet ein ganz besonderes Erlebnis: Die gläsernen Fronten der Käsescheune erlauben explizit einen neugierigen Blick in ihr Inneres: die Schaukäserei.
:Video:Dauer: 4 Minuten, 25 Sekunden 04:25 min © Seventyfour - stock.adobe.com 30.03.2022 Städtebauförderung Heppenheim - das ehemalige Kaufhaus Mainzer Sensibel und mit viel Fingerspitzengefühl für seine historische Bedeutung hat man die Tore für eine langfristige Nutzung des schmucken Gebäudes wieder weit geöffnet.
:Video:Dauer: 5 Minuten, 28 Sekunden 05:28 min © wavebreak3 / Adobe Stock 30.03.2022 Städtebauförderung Grasellenbach - Der Gasthof zum Ochsen Mitten im Zentrum der kleinen Gemeinde im Odenwald, 1781 erbaut und dem Verfall preisgegeben: Das ist der Gasthof Zum Ochsen. So hätte die Beschreibung noch vor einigen Jahren ausgesehen.
:Video:Dauer: 4 Minuten, 10 Sekunden 04:10 min 30.03.2022 Städtebauförderung Kulturfabrik: Das alte E-Werk in Eschwege 2010 wurden die Stadtwerke Eschwege für die vorbildliche Sanierung und Umnutzung des 1906 erbauten E-Werks mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis belohnt.
:Video:Dauer: 6 Minuten, 50 Sekunden 06:50 min © Wayhome Studio-Adobe Stock 30.03.2022 Städtebauförderung Wiesbaden Biebrich - das Quartierszentrum Bunt ist er, der Stadtteil Biebrich SüdOst. Hier leben die Menschen eine multinationale Nachbarschaft.
:Video:Dauer: 51 Sekunden 00:51 s © Hessen Agentur 30.03.2022 Städtebauförderung Bad Arolsen - das Jugendzentrum Come In Ob mit oder ohne Behinderung, dies ist ein Treffpunkt für Jugendliche, gelebte Inklusion. Von der ehemaligen Diskothek über eine Interimslösung in das neue „Zuhause“.