01.09.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilität Planung eines getrennten Geh- und Radwegs an der Ortsumgehung Butzbach Der getrennte Geh- und Radweg zwischen „Griedeler Straße“ und „In der Alböhn“ soll den Rad- und Fußverkehr sicherer und attraktiver machen.
30.08.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Flatrate-Tickets Einsteigen und losfahren zu einem attraktiven Preis Verkehrsminister Tarek Al-Wazir: "In Hessen gibt es für alle, die bequem und vor allem bezahlbar mit Bus und Bahn unterwegs sein wollen, ein attraktives Angebot."
© Corinna Spitzbarth - HMWVW 28.08.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Radverkehr Radschnellverbindung von Frankfurt nach Darmstadt Der 1,35 Kilometer lange Abschnitt beginnt nördlich der Paul-Ehrlich-Straße in Langen und reicht bis zur Gemarkungsgrenze zu Dreieich. Die gesamten Planungskosten betragen voraussichtlich 318.000 Euro
18.08.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehr Land fördert Stellen zur Nahmobilitäts-Koordinierung Mit bis zu 1,05 Mio. Euro unterstützt das Land den Vogelsbergkreis bei der Einstellung von Personal für die Verbesserung der Nahmobilität.
21.07.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilität Land fördert Stelle für Koordinierung Mit bis zu 770.000 Euro bis 2030 unterstützt das Land Hessen den Kreis Fulda bei der Einstellung eines Nahmobilitätskoordinators bzw. einer -koordinatorin.
© Hessen Agentur 10.07.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilität Ausbau eines Geh- und Radwegs in Baunatal Mit über 40.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Baunatal beim Bau einer durchgängigen Geh- und Radwegeverbindung im Stadtteil Altenbauna.
05.07.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilität 245.000 Euro für die Gemeinde Cölbe Das Land unterstützt die Gemeinde Cölbe bei der Planung und dem Ausbau eines Radweges zwischen dem Cölber Ortsteil Bürgeln und dem Kirchhainer Ortsteil Betziesdorf.
05.07.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilität Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Fussingen und Lahr Mit mehr als 420.000 Euro unterstützt das Land die Gemeinde Waldbrunn beim Neubau eines Geh- und Radweges zwischen den Ortsteilen Fussingen und Lahr.