© Adobestock / artjazz - 62214059 18.08.2022 1. Förderschwerpunkt Ein wettbewerbsfähigeres und intelligenteres Europa Forschung, Entwicklung und Innovationen sind der Schlüssel für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit und ein nachhaltiges Wachstum.
© Markus Mainka (www.markus-mainka.de) 18.08.2022 3. Förderschwerpunkt Eine nachhaltige, multimodale städtische Mobilität Der Verkehrssektor verursacht einen großen Teil der Treibhausgasemissionen in Hessen. Eine nachhaltig gestaltete Mobilität ist daher für den Umwelt- und Klimaschutz von großer Bedeutung.
© Christof Mattes / Hessen Agentur 18.08.2022 2. Förderschwerpunkt Ein grüneres Europa Europa soll bis zum Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Um dieses Ziel der Europäischen Union zu erreichen, müssen unter anderem die Treibhausgasemissionen stark reduziert werden.
© richterfoto.de 08.08.2022 Förderprogramme 3. Förderung von Investitionen in den produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS-Invest) Gegenstand der Förderung ist die Umstellung auf ressourceneffiziente Technologien, Prozessoptimierungen, die betriebliche Abwärmenutzung oder Maßnahmen zur Vermeidung von Energieverlusten.
© snvv - Fotolia 08.08.2022 Förderprogramme 2. Förderung von Pilot-, Demonstrations- und Entwicklungsvorhaben im Energiebereich Förderung innovativer Energievorhaben
© Rawpixel.com 08.08.2022 Förderprogramme Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Unternehmen Gegenstand der Förderung sind innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE-Vorhaben) von Unternehmen im Bereich der industriellen Forschung oder der experimentellen Entwicklung.
© bongkarn - stock.adobe.com 17.06.2022 HMWEVW Pressemitteilung Start-ups Start-up-Stipendium „push!“ Bewerbungen für neues Förderprogramm ab sofort möglich
© AdobeStock 04.04.2022 HMWEVW Pressemitteilung Wettbewerb „Zukunft Innenstadt“ geht in die zweite Runde Weitere 10 Mio. Euro für Ideen zur Belebung von Zentren und Ortskernen