Zwei Personen unterhalten sich miteinander

Initialberatung für Kommunen

Das Land Hessen unterstützt die Ober- und Mittelzentren, Kommunen mit angespannten Wohnungsmärkten und die Partnerkommunen des Großen Frankfurter Bogens durch eine kostenfreie Erst- und Initialberatung in Fragen der Schaffung von Wohnraum. Gemeinsam mit den Kommunen werden Entwicklungsprozesse und formelle Verfahren fachlich und organisatorisch vorbereitet und angestoßen. Sind Konzept- und Zielentwicklung in dieser Vorbereitungsphase („Phase Null“) auf der kommunalen Seite abgeschlossen, setzt die städtebauliche und bauleitplanerische Entwicklung, Planung und Steuerung des Vorhabens durch private Planer und Entwickler oder die Kommune selbst ein. 

Kommunale Akteure aus Politik und Verwaltung sind häufig bestrebt, die Wohnraumentwicklung nicht aus den Augen verlieren und zusätzliche Wohnraumangebote mit zugehöriger (sozialer) Infrastruktur realisieren. Insbesondere im Ballungsraum und dessen Umland macht die anhaltende Nachfrage nach Wohnraum somit auf die Zukunft gerichtete konzeptionelle Überlegungen notwendig. Vor diesem Hintergrund unterstützt das Land Hessen durch eine kostenfreie Erst- und Initialberatung im Vorfeld der Baulandentwicklung. Hierfür wurde eine Beratungsstelle bei der HA Hessen Agentur GmbH etabliert.

Sind die Konzept- und Zielentwicklung in dieser Vorbereitungsphase auf der kommunalen Seite abgeschlossen, setzt die städtebauliche und bauleitplanerische Grundlagenarbeit des Vorhabens ein. Diese Phasen werden dann nicht mehr durch die HA Hessen Agentur GmbH begleitet, sondern können von den Städten und Gemeinden selbst oder von Dritten (wie Planungsbüros und Entwicklungsträgern) übernommen werden. 

  1. Sie nehmen als Kommune Kontakt mit uns auf und skizzieren kurz Ihr Anliegen im Vorfeld eines Vorhabens oder einer städtebaulichen Entwicklung mit Schwerpunkt Wohnen.
  2. Wir vereinbaren einen für Sie kostenfreien Termin vor Ort, an dem neben der Hessen Agentur auch das beauftragte Planungsbüro teilnimmt. Je nach Fragestellung können wir bereits zum Erstgespräch weitere hausinterne Experten einbinden.
  3. Das Erstgespräch wird genutzt, um wesentliche Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Kontext der gesamtstädtischen Entwicklung oder eines größeren Vorhabens zu einem frühen Zeitpunkt der Konzeptfindung zu identifizieren und erste Lösungsansätze abzuwägen.
  4. Typische Themen sind beispielsweise:
    • Geeignete Verfahren der Konzeptfindung (städtebaulicher Wettbewerb o. ä.)
    • Beteiligung der Bürgerschaft
    • Strategien zur Innenentwicklung
    • Umgang mit Einfamilienhausgebieten („unsichtbare“ Wohnraum-Potenziale)
    • Konversion von Liegenschaften (Gewerbe, Parkplätze, Kirchen, Sport etc.)
    • Wohnumfeld
    • Relevante Akteure
    • Wir geben auch gerne konzeptionelle Impulse z. B. zu: Klimaschutz und Klimaanpassung,  gemeinschaftliche Wohnprojekte, Mobilität oder Baukultur.
  5. Im Nachgang können wir Ihnen bei Bedarf aufbereitete vertiefende Informationen zu Ihrem Anliegen zur Verfügung stellen.
  6. Folgeschritte im Rahmen der Initialberatung können ein Zweitgespräch mit der Hessen Agentur zur Vertiefung Ihrer Themen und Anliegen oder  die Kontaktvermittlung z. B. zu Hochschulen sein. Ziel ist es, die weitere Bearbeitung Ihrer Fragestellung durch die Verwaltung oder Dritte vorzubereiten.
    Ergänzend zu den Beratungen vor Ort ist es denkbar, Informationsveranstaltungen zu übertragbaren Themen anzubieten, die für alle förderberechtigten Kommunen geöffnet werden.

Folgende hessische Kommunen können aktuell von der kostenfreien Initialberatung profitieren (Stand: 04.2025):

Initialberatung von Kommunen
Bild in Originalgröße herunterladen

Allendorf (Eder), Alsfeld, Bad Arolsen, Bad Hersfeld, Bad Homburg, Bad Nauheim, Bad Orb, Bad Schwalbach, Bad Soden, Bad Soden-Salmünster., Bad Vilbel, Bad Wildungen, Battenberg, Baunatal, Bebra, Bensheim, Bickenbach, Biebesheim, Biedenkopf, Bischofsheim, Borken, Bruchköbel, Büdingen, Bürstadt, Butzbach, Darmstadt, Dieburg, Dietzenbach, Dillenburg, Dreieich, Egelsbach, Eltville, Eppstein, Erbach (Odw.), Erzhausen, Eschborn, Eschwege, Flörsheim, Frankenberg (Eder), Frankfurt am Main, Friedberg, Friedrichsdorf, Fritzlar, Fulda, Fuldabrück, Geisenheim, Gelnhausen, Gießen, Ginsheim-Gustavsburg, Gladenbach, Griesheim, Groß-Gerau, Groß-Umstadt, Groß-Zimmern, Grünberg, Haiger, Hainburg, Hanau, Hattersheim, Heppenheim, Herborn, Heringen (Werra), Hessisch Lichtenau, Heusenstamm, Hochheim am Main, Hofgeismar, Hofheim am Taunus, Homberg (Efze), Hünfeld, Hungen, Idstein, Karben, Kassel, Kelkheim, Kelsterbach, Kiedrich, Kirchhain, Königstein, Korbach, Kriftel, Kronberg im Taunus, Lampertheim, Langen, Langenselbold, Laubach, Lauterbach, Lich, Limburg, Lorsch, Mainhausen, Maintal, Marburg, Melsungen, Michelstadt, Mörfelden-Walldorf, Mühlheim am Main, Mühltal, Nauheim, Neu-Anspach, Neu-Isenburg, Nidda, Nidderau, Niedernhausen, Obertshausen, Oberursel, Offenbach am Main, Pfungstadt, Raunheim, Riedstadt, Rodenbach, Rödermark, Rodgau, Rosbach, Roßdorf, Rotenburg a.d.Fulda, Rüdesheim, Rüsselsheim, Schlüchtern, Schöneck, Schwalbach, Schwalmstadt, Seligenstadt, Sontra, Stadtallendorf, Steinbach, Sulzbach, Taunusstein, Usingen, Vellmar, Viernheim, Wächtersbach, Walluf, Weilburg, Weiterstadt, Wetzlar, Wiesbaden, Witzenhausen, Wolfhagen, Wöllstadt, Zwingenberg

Schlagworte zum Thema