21.11.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehrsinfrastruktur Brücken für den Radverkehr über die Nidda Mit knapp 4 Mio. Euro unterstützt der Bund in Zusammenarbeit mit dem Land Hessen die Stadt Frankfurt bei einer wichtigen Baumaßnahme zur Verbesserung der Fahrradmobilität innerhalb des Stadtgebietes.
17.11.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehrsinfrastruktur Umbau der K 50 zwischen Immighausen und Ober-Ense Mit mehr als 3,2 Mio. Euro unterstützt das Land den Landkreis Waldeck-Frankenberg beim Umbau der Kreisstraße K 50.
08.11.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Verkehrsinfrastruktur Neubau eines Geh- und Radweges für die Gemeinde Selters Mit rund 43.000 Euro unterstützt das Land die Gemeinde beim Neubau eines Geh- und Radweges im Zuge der Verlegung des Hessischen Radfernwegs 8 (R8).
© Corinna Spitzbarth / HMWEVW 27.10.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilität Nahmobilitäts-Check in Lohfelden Die Gemeinde Lohfelden möchte das gesamte Gemeindegebiet sowie darüber hinaus die Routen Richtung Kassel, Kaufungen und Söhrewald betrachten.
© Hessen Agentur 19.10.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Radwege in Hessen Neue Radwegeprojekte an Landes- und Bundesstraßen Neu im Planungsprogramm: 35 Radwegeprojekte an Landes- und Bundesstraßen
15.09.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilität Ausbau einer Fahrradstraße in Kassel Gefördert werden die Planungs- und Baukosten für den ersten Abschnitt der städtischen Straße, auf der Radfahrende Vorrang haben.
13.09.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilität Rad- und Fußverkehrskonzept für Neustadt Mit 32.000 Euro unterstützt das Land die Stadt bei der Erstellung eines Rad- und Fußverkehrskonzeptes für das gesamte Stadtgebiet sowie die umliegenden Stadtteile und angrenzenden Kommunen.
01.09.2023 wirtschaft.hessen.de Pressemitteilung Nahmobilität Planung eines getrennten Geh- und Radwegs an der Ortsumgehung Butzbach Der getrennte Geh- und Radweg zwischen „Griedeler Straße“ und „In der Alböhn“ soll den Rad- und Fußverkehr sicherer und attraktiver machen.