Schon bald soll Berufskraftfahrern, Unternehmen und Werkstätten ein digitaler Antrag für ihre jeweiligen Fahrtenschreiberkarten zur Verfügung stehen. In dem OZG-Projekt Fahrtenschreiber werden die Verwaltungsleistungen Erteilung, Erneuerung und Ersatz für die drei Kartenarten Fahrerkarte, Unternehmenskarte und Werkstattkarte umgesetzt. Die Leistung wird gemäß des Einer-für-Alle (EfA-)Prinzips den anderen Bundesländern über den FIT-Store zur Nachnutzung angeboten. Die Fertigstellung der Leistungen und Einstellung in den FIT-Store ist für August 2022 vorgesehen.
Verschiedene Antragsstrecken und Karten verfügbar
Die FIM-Analysen inklusive der notwendigen OZG-Referenzinformationen sind bereits abgeschlossen und erste Klick-Dummys erstellt und erprobt. Die Antragsstrecken für die drei Kartenarten werden parallel entwickelt, die Bundesländer können entsprechend der Vollzugsstrukturen aber auch einzeln auf die Antragsstrecken zugreifen und diese je nach Bedarf in ihre Landes-IT integrieren.
Wir haben bereits Kontakt zu allen Bundesländern aufgenommen und erste Gespräche zum Thema Nachnutzung geführt. Um die interessierten Bundesländer gezielt mit Informationen zu versorgen und die jeweiligen vollzugsspezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen aufzunehmen, werden derzeit Steuerungskreise entsprechend der Schwerpunkte in den Bundesländern aufgesetzt.
Bei Interesse an weiteren Informationen oder einer Nachnutzung des Online-Antrages schreiben Sie uns gerne eine Mail.