Am 2. Juli 2025 kam es am Frankfurter Flughafen aufgrund von Gewittern mit Hagel und Sturmböen zu Verzögerungen im Flugbetrieb. Zusätzlich konnte die Piste 18 aufgrund starker Böen nur eingeschränkt genutzt werden. Aus Sicherheitsgründen musste die Flugzeug-Abfertigung von 22.34 bis 23.09 Uhr eingestellt werden.
Von Seiten der Flugsicherung mussten Abflüge reguliert werden (ATC-Steuerungsmaßnahmen).
Die Verzögerungen führten am Abend dazu, dass die Hessische Luftaufsicht insgesamt 33 Ausnahmegenehmigungen für Abflüge im Zeitraum zwischen 23.00 und 23.59 Uhr erteilte – davon wurden 33 in Anspruch genommen; der Letzte Abflug erfolgte um 23.46 Uhr durch LH 506 – Lufthansa nach Sao Paulo.
Anfliegender Flugverkehr war ebenfalls beeinträchtigt: 4 Maschinen konnten den Flughafen nur verspätet anfliegen. Die letzte Landung erfolgte um 23.41 Uhr durch DE 1405 – Condor aus Gran Canaria.
Am Flughafen gelten zwischen 23.00 und 05.00 Uhr Nachtflugbeschränkungen. Verspätete Maschinen mit planmäßiger Ankunft vor 23.00 Uhr dürfen bis 24.00 Uhr landen, sofern sich Verspätungsgründe nicht aus der Flugplangestaltung ergeben. Verspätete Starts sind bis 24.00 Uhr möglich, sie bedürfen jeweils einer gesonderten Genehmigung. Kriterium hierbei ist, dass Verspätungsgründe außerhalb des Einflussbereichs der jeweiligen Fluglinie liegen.