Ausreichendes Bauland für die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum:
Mit der Bauland-Offensive Hessen stellt sich das Land dieser Aufgabe. Mit der Mobilisierung brachliegender Grundstücke eröffnen sich Chancen und Lösungen für wohnungssuchende Menschen, die städtebauliche Entwicklung einer Kommune und den nachhaltigen Umgang mit der Ressource Boden. Erster Schritt vor einer Flächenentwicklung ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie. Baulandoffensive HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster
Füreinander da und unter einem Dach:
Familien, ältere Menschen, Studierende. Hessen möchte das gemeinschaftliche Wohnen fördern. Gemeinschaftliche Wohnformen gibt es in allen Rechtsformen. Die landesweite Beratungsstelle für Gemeinschaftliches Wohnen in Hessen bietet eine Erstinformation für Projekte in ganz Hessen, berät Kommunen und fördert den thematischen Wissenstransfer. Wohnprojekte HessenÖffnet sich in einem neuen Fenster