Welche Regeln gelten für Ihr Geschäft in Hessen? Wie können Sie sich schützen? Die Landeskartellbehörde ist für den Schutz des freien Wettbewerbs in Hessen zuständig und vollzieht dort das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen und das europäische Wettbewerbsrecht. Hier finden Sie weitere Informationen und Kontakte.
Ein Diskriminierungstatbestand, also die Weigerung eines Unternehmens mit einem Nachfrager oder einem Anbieter Vertragsbeziehungen aufzunehmen, hängt oft mit anderen Kartellverstößen zusammen. Was bedeutet das?
Was bedeutet es, wenn ein Lieferant mit Liefersperre droht, weil die „unverbindlich“ empfohlenen Endverkaufspreise nicht eingehalten werden? Welchen Einfluss hat er auf die Preisgestaltung?
Viele Wettbewerbsbehinderungen können bereits vor Einleitung eines förmlichen Verfahrens beseitigt werden. Wie kann die Landeskartellbehörde Hessen mir helfen?