Handwerksrecht
Rechtlicher Rahmen
fotolia_40319010_s.jpg

© roxcon / Fotolia.com
Was Handwerk ist und wer sich in einem Handwerksberuf selbstständig machen darf, ist in der Handwerksordnung (HwO) und deren Anlagen festgelegt. Sie regelt auch die Grundlagen der Berufsbildung und die Organisationsstrukturen im Handwerk.
Die Handwerkskammern (HWK) als Selbstverwaltungskörperschaft vertreten die Interessen des Berufsstandes. Sie unterliegen der Rechtsaufsicht des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.