Mit dem Flughafen Frankfurt beherbergt Hessen einen der bedeutendsten Flughäfen Europas. Er hat als Standortfaktor eine wirtschaftliche und infrastrukturpolitische Bedeutung, die weit über das Rhein-Main-Gebiet und Hessen hinaus reicht. Von ihm gehen jedoch auch erhebliche Belastungen für Mensch und Umwelt aus.
Luftverkehr in Hessen
Aktuelles
Standortwissen
Von Hessen in die Welt
Was bedeutet der Flughafen für Hessen und fürs ganze Land? Welche Möglichkeiten bietet er? Welche Aufgaben hat das Wirtschafts- und Verkehrsministerium am Flughafen? Wer ist wofür zuständig? Wie hat sich der Flughafen entwickelt?
Was können die Menschen tun, die in der Nähe des Flughafens wohnen und spürbare Beeinträchtigungen erfahren? Und vor allem: Was tut die Landesregierung für die Betroffenen?
Welche Aufgaben für die Luftverkehrssicherheit übernimmt das Land? Erfahren Sie mehr über die Zertifizierung von Flugplätzen und fortlaufende Sicherheitsaufsicht, örtliche Luftaufsicht sowie über die Überwachung der Nachtflugbeschränkungen.
Erfahren Sie mehr über den Regionalflughafen Kassel Airport, die weiteren Flugplätze im Land sowie über den Luftsport und die entsprechenden Behördenzuständigkeiten.