Neues Online-Tool für Unternehmen beim Future Internet Kongress vorgestellt
fotolia_17128022_s.jpg

Die Digitalisierung mehr selbst zu gestalten – dazu hat Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir am Donnerstag beim 6. Future Internet Kongress aufgerufen. „Wir dürfen die Gestaltung unserer Zukunft nicht dem Silicon Valley überlassen, sondern müssen unsere digitalen Produkte und Dienstleistungen selbst schaffen“, sagte Al-Wazir. „Die Digitalisierung bietet nicht nur die Möglichkeit, etwa Produktionsprozesse zu verbessern und die Ressourceneffizienz zu erhöhen. Wenn wir selbst aktiver bei der Entwicklung werden, schafft das wirtschaftliche Chancen für hessische Unternehmen und ermöglicht, einen größeren Anteil der Wertschöpfung in der Region zu halten.“ Digitale Produkte müssten jedoch auch zum Menschen passen, zu seinem Reaktionsvermögen und seiner Fähigkeit, sich auf Veränderungen einzustellen: „Wenn wir unsere digitalen Werkzeuge so gestalten, wie wir sie brauchen, kann unsere Zukunft so werden, wie wir sie uns wünschen“.
Selbstcheck zum Digitalisierungsgrad
Mit der Strategie Digitales Hessen schafft die Landesregierung die Strukturen, damit Hessen die Chancen der Digitalisierung nutzen kann. Als neues Element nannte der Minister den Digitalisierungscheck, ein Online-Selbsttest, mit dem kleine und mittlere Unternehmen ihren Digitalisierungsgrad ermitteln und mögliche Lücken erkennen können. Sie erhalten dabei Hinweise zu ihrem Entwicklungspotential sowie Handlungsempfehlungen und Informationen zu Beratungsangeboten. Der Check soll Firmen dieser Größe für das Thema Digitalisierung sensibilisieren. Er steht unter digicheck.digitalstrategie-hessen.de kostenfrei zur Verfügung.
Die enormen Möglichkeiten digitaler Technologien gingen nicht nur Unternehmen an, sagte der Minister: „Jeder von uns muss sich als Gestalter der Digitalisierung begreifen und überlegen, welche Anwendungen uns als Individuen und als Gesellschaft weiterbringen. Um diese Fragen zu beantworten, brauchen wir die Initiativen der Bürgerinnen und Bürger.“
Der Future Internet Kongress wird 2017 zum sechsten Mal gemeinsam vom House of IT und vom Hessischen Wirtschaftsministerium ausgerichtet. Die Organisation übernimmt die hessische Wirtschaftsfördergesellschaft Hessen Trade & Invest. Weitere Informationen zum Future Internet Kongress, den Referenten und zum Programm sowie Fotos von der Veranstaltung finden Sie unter www.future-internet-kongress.de. |
- Zur Landesstrategie "Digitales Hessen"
- Zur Seite des Future Internet Kongress
- Zum Digitalisierungscheck für Unternehmen
Kontakt für Pressevertreter
+49 611 815 20 20
+49 611 815 22 25
presse@wirtschaft.hessen.de