Die Tourismus- Broschüre 2018 gibt einen aktuellen Überblick über wirtschaftliche Entwicklungen, Gästezahlen, relevante touristische Akteure und Ansprechpartner und wirft quer durch Hessen beispielhaft einen Blick auf einige touristische Highlights.
Herausgeber:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Noch nie kam so viel atom- und kohlefreier Strom aus den Steckdosen in hessischen Haushalten wie im Jahr 2016. Die Investitionen in Erneuerbare Energien konnten um 25 Prozent gesteigert werden. Und: Die KfW-Förderung in Hessen für energieeffizientes Bauen und Sanieren hat ein neues Allzeithoch erreicht. Das sind die zentralen Ergebnisse des Energie-Monitoringberichts Hessen 2017.
Herausgeber:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Wo sich alle an die Vorschriften halten, fließt der Verkehr sicherer; wo Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten werden, halten sich die Lärmbelastungen in Grenzen. Hier erfahren Sie, welche Konsequenzen es hat, wenn Sie die Vorschriften nicht beachten.
Herausgeber:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Mit dem Förderprogramm Soziale Stadt entwickeln wir Stadtteile mit besonderem Handlungsbedarf zu lebendigen Orten mit mehr Lebensqualität. Gemeinsam genutzte Spiel- und Freiflächen verbessern das Wohnumfeld von Kindern und Jugendlichen, soziale und kulturelle Einrichtungen eröffnen neue Perspektiven. Die vorliegende Broschüre macht die Idee der Sozialen Stadt sehr gut nachvollziehbar.
Herausgeber:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Planungen in unseren Gemeinden müssen Bürgerinnen und Bürger nicht passiv zur Kenntnis nehmen. Insbesondere bei Planungen, die spürbar die Lebensumstände in unserer unmittelbaren Umgebung berühren und verändern, haben alle ein Wort mitzureden. Sinn dieser Broschüre ist es, Planung — insbesondere die städtebauliche Planung der Gemeinden — so anschaulich darzustellen, dass alle in die Lage versetzt werden, Planungen zu verstehen und daran mitzuwirken.
Herausgeber:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Welche Projekte und Themenschwerpunkte können gefördert werden? Diese Broschüre weist den Weg, wie die verschiedenen Akteure Fördermittel erhalten können.
Herausgeber:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
„House of Finance“, „House of IT“, „House of Logistics & Mobility“, „House of Pharma & Healthcare“ und „House of Energy“ - mit dieser Broschüre möchten wir einen Überblick über die jeweiligen Ausrichtungen, Arbeitsgebiete und Besonderheiten geben.
Herausgeber:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Der zweite Monitoringbericht zur Energiewende in Hessen ist nach den Themengebieten Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Netzinfrastruktur und Verkehr gegliedert. Ein Schwerpunkt liegt auf den Wärmebereich.
Herausgeber:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen